Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 11 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Kanutour in die Laubwälder bei Fürstenberg (#94)
Eine geführte Tagestour in großen Kanus.
Geführte fünfstündige Tagestour in großen Kanus, mit kleiner Paddelschule. Wir werden zwischendurch eine Pause zum Baden und Spielen einlegen. Die Tour wird von Nordlicht Tour & Kanu GmbH durchgeführt. Nach Fürstenberg fahren wir mit der DB / Regionalverkehr Berlin-Brandenburg.
Für Schwimmer -> Für alle Nichtschwimmer halten wir Rettungswesten bereit.
EXTRA | Kleine Wildniserfahrung (#95)
Unterwegs im Tiergarten
Mitten in Berlin verbinden wir uns mit der Natur. In wilden Spielen geht es ums Fangen oder Verstecken. Danach lernen wir das Wurfholz kennen, eine uralte Jagdwaffe, und üben uns im Zielwerfen. Zum Abschluss schnitzen wir in geselliger Runde.
Diese Aktion ist ein FamilienPass-EXTRA-Angebot und richtet sich NUR an Familien mit Berechtigungsnachweis/berlinpass. Genauere Informationen, wie Sie die EXTRA-Angebote im Berliner FamilienPass nutzen können, finden Sie auf unserer Webseite unter www.jugendkulturservice.de
Zu Besuch bei den Bodentieren (#96)
Wanderung durch den Grunewald mit Besuch des Waldgartens
Nach einem Besuch des Waldgartens und waldpädagogischen Erlebnisspielen wandern wir durch den Grunewald zur Sandgrube. In ihr leben unzählige große und kleine Tiere. In Becherlupen könnt Ihr aufgespürte Bodentiere beobachten.
Abenteuerliche Piraten-Boote-Werkstatt in der JUKS Pankow (#97)
Gefährliche Piratenschiffe und phantasievolle Wasserflitzer werden gebaut.
Gefährliche Piratenschiffe und fantasievolle Wasserflitzer werden in der Erfinder-Bauwerkstatt gebaut. Mit Säge, Hammer und Kleber geht es frisch ans Werk. Wer will, kann sein Wasserfahrzeug anschließend in der Panke oder im hauseigenen Planschbecken auf Seetüchtigkeit testen.
Tagesausflug in den Freizeitpark Plohn in Thüringen (#98)
Action, Fun & Abenteuer erleben!
In 8 Themenwelten warten über 80 Attraktionen darauf, von Euch entdeckt zu werden. Neben 6 Achterbahnen für alle Actionfans gibt es auch für die kleinsten Gäste schon jede Menge zu erleben. Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busreise und den Parkeintritt.
Die Busfahrt dauert ca. 4 Std.
https://www.freizeitpark-plohn.de/
Historische Mühle von Sanssouci in Potsdam (1) (#99)
Dem Windmüller über die Schulter geschaut. Spannende Sachen erfahren und selber ausprobieren.
„Es klappert die Mühle“… dem Windmüller über die Schulter geschaut – Der Wind treibt die großen Flügel der Mühle, aus Korn wird Schrot und Mehl. Ihr könnt viele spannende Sachen erfahren und selber ausprobieren.
Historische Mühle von Sanssouci in Potsdam (2) (#100)
Dem Windmüller über die Schulter geschaut. Spannende Sachen erfahren und selber ausprobieren.
„Es klappert die Mühle“… dem Windmüller über die Schulter geschaut – Der Wind treibt die großen Flügel der Mühle, aus Korn wird Schrot und Mehl. Ihr könnt viele spannende Sachen erfahren und selber ausprobieren.
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (#101)
Entdeckungstour zwischen verwunschenen Ruinen und auf dem spektakulären Baumkronenpfad!
Bei einer Tour auf dem verwunschenen Gelände entdeckt Ihr die Geschichte der Beelitzer Heilstätten und erklimmt die 200 Stufen zum Baumkronenpfad (oder fahrt bequem mit dem Aufzug nach oben). Der erste Baumkronenpfad in Brandenburg erschließt nicht nur die Welt über den Baumwipfeln, sondern spannt sich über eine riesige Ruine, auf der sich seit über 60 Jahren ein ursprünglicher Wald entwickelt hat.
Zusätzlich habt Ihr noch die Möglichkeit, den angrenzenden Barfußpfad mit Eurer Familie zu erkunden.
Wilde Tiere in der Stadt - Naturführung (#102)
Familienwanderung und Spiele im Naturschutzgebiet „Fauler See“
In unserer Stadt lassen sich immer mehr wilde Tiere beobachten. Begebt Euch mit dem Umweltbüro Pankow auf die Pirsch, werdet zu Detektiven und entdeckt Trittsiegel, Fraßspuren, Losungen und Nester. Schlüpft spielend in die Rolle wilder Tiere und findet mehr über ihre ganz besonderen Eigenschaften heraus.
Willkommen wilde Biene (#103)
Eine Entdeckungsreise im Garten des Ökowerks.
Spielerisch lernen wir verschiedene Wildbienenarten und ihre Kinderstuben kennen. Wir versuchen sie zu beobachten und schauen uns ihre Lieblingsblüten an. Danach können wir eigene Samentüten basteln. Die Samen sind für Balkon und Garten geeignet, und sorgen dafür, dass die Wildbienen mehr Nahrung finden.
Rosenzeit im Britzer Garten (#104)
Saisonale Highlightführung
In 90 Minuten durch den Park!
Wie kam die Bundesgartenschau nach Britz, wie sah es vor Entstehung des Britzer Gartens dort aus und wie füllte sich der große See? Erfahrt auf der geführten Tour Spannendes rund um die Geschichte des Parks und erlebt saisonale Besonderheiten. Unser Guide zeigt euch die schönsten Orte, die gerade in voller Blüte stehen.