Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 20 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Ausflug ins Majaland Kownaty (Polen) (#120)
Familienfreundliche Fahrgeschäfte mit Biene-Maja-Thema, u.a. eine Achterbahn und ein Freifallturm.
Tagesbusfahrt zu Biene Maja und ihren Freundinnen und Freunden im Majaland Kownaty in Polen. Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt. Für die Verpflegung sorgt Ihr bitte selbst.
Die Busfahrt dauert ca. 3,5 Std.
https://www.majalandkownaty.pl/de
Unterwegs auf Berliner Gewässern (1) (#121)
Auf dem Wasser durch die Berliner Innenstadt.
Der Berliner FamilienPass lädt Euch zu einer 1,5 stündigen Stadtrundfahrt auf der Spree ein: Diese führt durch die Innenstadt über Mühlendammschleuse, Nikolaiviertel,
Humboldt-Forum, Berliner Dom, Museumsinsel, Friedrichstraße, Reichstag, Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Paul-Löbe-Haus, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen
der Welt, Moabiter Werder, Schloss Bellevue, Tiergarten und zurück.
Unterwegs auf Berliner Gewässern (2) (#122)
Auf dem Wasser durch die Berliner Innenstadt
Der Berliner FamilienPass lädt Euch zu einer 1,5 stündigen Stadtrundfahrt auf der Spree ein: Diese führt durch die Innenstadt über Mühlendammschleuse, Nikolaiviertel,
Humboldt-Forum, Berliner Dom, Museumsinsel, Friedrichstraße, Reichstag, Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Paul-Löbe-Haus, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen
der Welt, Moabiter Werder, Schloss Bellevue, Tiergarten und zurück.
Entdeckungstour im Naturpark Märkische Schweiz (#123)
Wir erkunden zu Fuß die Vielfalt des ersten und kleinsten Naturparks in Brandenburg.
Nach Buckow fahren wir mit der Bahn (bis Müncheberg mit der ODEG und dann weiter mit der Buckower Kleinbahn)!
Wir erkunden zu Fuß die Vielfalt und unverwechselbaren Schönheiten des ersten und kleinsten Naturparks Brandenburgs. Dazu gehört natürlich eine Schiffstour über den Scharmützelsee.
Tagesbusfahrt in den Serengeti-Park (#124)
Exotische Tiere und Europas größter Streichelzoo erwarten Euch!
Es erwarten Euch exotische Tiere wie Giraffen, Nashörner, Trampeltiere, Zebras, Antilopen, Löwen, Bengaltiger, Bären, Paviane und Elefanten. Auch Europas größter Streichelzoo ist im Serengeti-Park zu finden.
Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busfahrt, den Parkeintritt und eine Safari-Busführung. Für die Verpflegung sorgt Ihr bitte selbst. Die Busfahrt dauert ca. 4,5-5 Std.
Informationen zum Park unter serengeti-park.de
OpenAir-Sommer 2025: 10 Jahre Ich & Herr Meyer (#125)
Live und draußen! Familienkonzerte auf der Freilichtbühne Spandau.
ICH & HERR MEYER, bekannt aus ZDF KIKA und dem Kinderradio Teddy, kommen mit ihrer Band in die legendäre Zitadelle Spandau. Ein absolutes Erlebnis für Jung und Alt!
Geologische Führung im Museumspark Rüdersdorf (#126)
Versteinerte Tiere des einstigen Trias-Meeres eigenhändig bergen im noch aktiven Kalksteintagebau.
Nichts ist spannender als eine Schatzsuche! Der Kalksteintagebau Rüdersdorf ist über 250 Millionen Jahre alt. Nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung im "Otto-Torell-Haus" geht es gemeinsam mit den fachkundigen Gästeführer:innen zur geologischen Führung in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf.
Auf der Sammelstelle heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und Augen aufhalten. Wir können nicht versprechen, dass Ihr hier einen Dinosaurier findet, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Vor 250 Millionen Jahren befand sich in diesen Gefilden das Trias-Meer, und seine ehemaligen Bewohner finden sich heute im Gestein. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Die Gästeführer:innen stehen Euch während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Spreewald und Besucherbergwerk F60 (#127)
Tagesbusfahrt mit Besuch der Abraumförderbrücke F60 und anschließender Kahnfahrt.
Tagesbusfahrt mit Besuch der Abraumförderbücke F60, der weltweit größten beweglichen technischen Anlage, und anschließender Kahnfahrt vom Spreewaldhafen Raddusch. Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busfahrt, die F60-Führung und die Kahnfahrt. Für die Verpflegung sorgt Ihr bitte selbst.
Die Busfahrt dauert ca. 2,5 Std.
Kino unterm Sternenhimmel - Grüße vom Mars (#128)
In den Sommerferien mit der ganzen Familie ins Freiluftkino Friedrichshagen.
Tom ist zehn und anders als die meisten Kinder. Er mag keine Veränderungen, keinen Lärm und die Farbe Rot löst in ihm schiere Panik aus. Sicherheit geben ihm klare Strukturen und Rituale. Der Hobbyastronom liebt das Weltall und seinen Astronautenanzug, durch den er sich in schwierigen Situationen von der Außenwelt abschirmt. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.
Der Film erzählt vom Anderssein, großen und kleinen Herausforderungen und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ein warmherziges Abenteuer für die ganze Familie.
Spielfilm, Deutschland 2024
Unterwegs auf Berliner Gewässern (3) (#129)
Auf dem Wasser durch die Berliner Innenstadt.
Der Berliner FamilienPass lädt Euch zu einer 1,5 stündigen Stadtrundfahrt auf der Spree ein: Diese führt durch die Innenstadt über Mühlendammschleuse, Nikolaiviertel, Humboldt-Forum, Berliner Dom, Museumsinsel, Friedrichstraße, Reichstag, Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Paul-Löbe-Haus, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen der Welt, Moabiter Werder, Schloss Bellevue, Tiergarten und zurück.
Unterwegs auf Berliner Gewässern (4) (#130)
Auf dem Wasser durch die Berliner Innenstadt.
Der Berliner FamilienPass lädt Euch zu einer 1,5 stündigen Stadtrundfahrt auf der Spree ein: Diese führt durch die Innenstadt über Mühlendammschleuse, Nikolaiviertel, Humboldt-Forum, Berliner Dom, Museumsinsel, Friedrichstraße, Reichstag, Jakob-Kaiser-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Paul-Löbe-Haus, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen der Welt, Moabiter Werder, Schloss Bellevue, Tiergarten und zurück.
Palais Populaire: Das Rad der Zeit zurückdrehen (#131)
Ausstellungsbesuch und Kreativworkshop für die ganze Familie
Während der Sommerferien fühlt sich die Zeit manchmal unglaublich schnell an, aber wenn man auf das Wochenende wartet, scheint die Zeit fast stillzustehen. Die Zeit kann fließen, laufen, vergehen oder stillstehen. Sie kann Wunden heilen, aber auch mit ihrem Zahn an Büchern und Gebäuden nagen. Die unterschiedlichen Eigenschaften und Beschreibungen der Zeit zeigen, wie schwierig es ist, das Phänomen zu verstehen, und wie sehr es mit persönlichem Empfinden verbunden ist.
Die Kunstwerke der Ausstellung "It’s Just a Matter of Time" setzen sich auf verschiedene Weisen mit der Zeit auseinander. Ab wann sagen wir, dass etwas Geschichte ist? Und sind wir in diesem flüchtigen Moment noch im Jetzt oder schon in der Vergangenheit? Über diese und ähnliche Fragen werden wir gemeinsam nachdenken und dabei kreativ werden.
Tagesbusfahrt ins Heide Park Resort (#132)
Deutschlands größter Freizeit- und Erlebnispark erwartet Euch!
Deutschlands größter Freizeit- und Erlebnispark erwartet Euch mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen.
Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busfahrt und den Parkeintritt. Für die Verpflegung sorgt jede Familie selbst. Die Busfahrt dauert ca. 4,5-5 Std.
Informationen zum Park unter heide-park.de
EXTRA | Waldgeister erwachen im Humboldthain (#133)
Baumgesichter aus Ton und Naturmaterialien gestalten
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und verwandelt die Bäume in der Stadtnatur in kleine Kunstwerke. Gemeinsam wollen wir die verschiedenen Bäume im Humboldthain entdecken und mit Ton und gesammelten Naturschätzen einzigartige Baumgesichter und Waldgeister erschaffen.
Diese Aktion ist ein FamilienPass-EXTRA-Angebot und richtet sich NUR an Familien mit Berechtigungsnachweis/berlinpass. Genauere Informationen, wie Sie die EXTRA-Angebote im Berliner FamilienPass nutzen können, finden Sie auf unserer Webseite unter www.jugendkulturservice.de
Potsdamer Schlössernacht 2025 (#134)
"Vorhang auf!" für ein buntes, vielseitiges Programm zum Staunen – Lachen – Träumen!
Freut Euch mit uns auf die Potsdamer Schlössernacht!
Der feierlich in Szene gesetzte Park Sanssouci erwartet Euch mit einem vielseitigen Programm aus aus Tanz, Musik, Varieté, Theater, Park-Führungen sowie Licht- sowie Klanginstallationen. Inszeniert vom Team der Kultur im Park GmbH lädt die Potsdamer Schlössernacht Euch zu einer Auszeit vom Alltag ein, zum Tanzen und Wandeln in einer der schönsten historischen Stätten und zum Erleben einer Vielzahl von Performances.
Vorhang auf, die Tanzschuhe im Gepäck und schon beginnt eine Reise durch die Zeit mit der Familie.
Erlebnisbahn – Mit der Draisine über die Schiene! (#135)
Auf der Schiene fahrt Ihr mit der Draisine entlang des idyllischen Nottekanals nach Mellensee.
Mit Fahrraddraisinen führt Euch diese außergewöhnliche Tour vorbei am Erlebnisbahnhof mit Minigolf, an Badeseen und Picknickplätzen sowie an Naturlehrpfaden, Wiesen, Wäldern und Feldern. Die An- und Abreise erfolgt individuell mit dem Auto oder der Bahn. Nach Zossen fährt stündlich eine Regionalbahn (ca. 55 min).
Tagesbusfahrt in den Serengeti-Park (#136)
Exotische Tiere und Europas größter Streichelzoo erwarten Euch!
Es erwarten Euch Exoten wie Giraffen, Nashörner, Trampeltiere, Zebras, Antilopen, Löwen, Bengaltiger, Bären, Paviane und Elefanten. Auch Europas größter Streichelzoo ist im Serengeti-Park zu finden.
Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busfahrt, den Parkeintritt und eine Safari-Busführung. Für die Verpflegung sorgt jede Familie selbst. Dauer Busfahrt ca. 4-4,5 Std
Genauere Informationen zum Park unter serengeti-park.de
.
Vom Korn zum Mehl (#105)
Besuch der historischen Bockwindmühle in Alt-Marzahn
Bei der erlebnisreichen Führung durch die Mühle erfahrt Ihr viel Wissenswertes über die Geschichte, die Funktionsweise der Mühle und die Arbeit eines Müllers.
GEOlino live Open Air auf der Parkbühne Wuhlheide (#137)
GEOLINO LIVE gibt den Kinderrechten eine Bühne.
Unter dem Motto „Gute Musik für eine bessere Welt“ stehen dabei Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt.
Neben attraktiven Konzerten erwartet Euch ein buntes Rahmenprogramm mit spielerischen Aktivitäten.
Mit dabei sind Heavysaurus, 3Berlin, Rubi, Kelvin Jones und Marti Fischer mit seinem viralen Tanzhit "Barbaras Rhabarberbar".
Darüber hinaus hat das buntgemischte Bühnenprogramm mit Tobias Krell alias „Checker Tobi“ noch einiges mehr zu bieten.
Tropical Islands Resort: Tickets für die Erlebnis-Landschaft (#138)
Europas größte tropische Urlaubswelt lädt Euch zu einem erholsamen Tag ein.
Die Tickets beinhalten die Nutzung der Erlebnis-Landschaft inklusive Wasserrutschen-Turm, Tropino Kinderclub, Jungle Splash sowie des Aussenbereichs "Tropical Islands Amazonia". Dieser bietet auf einer gigantischen Fläche von 35.000 qm fantastische Wasserattraktionen, ausgedehnte Liege- und Sportflächen sowie zahlreiche Wellness- und Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Neben der Pool-Landschaft mit einer Gesamtfläche von rund 1.000 qm ist der Whitewater River - ein Strömungskanal von 250m Länge - das zentrale Highlight.