Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 20 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Handball-Spitzensport in Berlin (#77)
Füchse Berlin lädt Euch zu einem Champions League-Heimspiel im April ein.
Füchse Berlin gegen Industria Kielce aus Polen!
EXTRA | Wilde Spiele und Kreativität (#59)
Unterwegs im Volkspark Prenzlauer Berg
Wir spielen wilde Spiele und schlüpfen dabei in die Rolle der Säugetiere oder Vögel im Park. Wir laufen auf den Gipfel des kleinen Berges im Park für einen weiten Blick. Außerdem werden wir kreativ mit Kunst aus Naturmaterialien.
Frühling im Plänterwald (#60)
Der Naturtreffpunkt Berlin lädt Euch zu Spielen und Aktionen im Wald und auf der Wiese ein.
Nach dem Winter erwacht die Natur und der Naturtreffpunkt Berlin lädt Euch ein, es ihr mit Spielen und Aktionen im Wald und auf der Wiese gleich zu tun. Auf Streifzügen durch die Natur schärfen wir unsere Sinne, schauen den Bäumen in die Krone, den Tieren auf die Beine und schleichen wie ein Fuchs.
Wildnistag im Wald - Ein Abenteuer für Familien (#61)
Gemeinsam stellen wir uns vor im Wald zu leben.
Wir suchen essbare Kräuter und die Spuren der wilden Tiere. Jede Familie lernt, für sich eine Unterkunft zu bauen. Und viel Zeit zu spielen gibt es auch!
Familienspaziergang durch den Tierpark Berlin (1) (#62)
Tierpark 360° – Tour
Auf der Tour wird ein abwechslungsreicher Mix aus bekannten Publikumslieblingen und weniger bekannten Tieren besucht. Durch spannende Anekdoten und interessante Hintergrundinfos lernen die Gäste den Tierpark von einer neuen Seite kennen. Abgerundet wird die Tour durch kurze Einblicke in die Geschichte sowie einen Ausblick auf die Zukunftspläne des Tierparks.
https://www.tierpark-berlin.de/de
Unterwasserwelten (#63)
Unterwasser-Welten - Aktuelle Sach- und Bilderbücher zum Thema Wasser gemeinsam entdecken.
Entdeckt mit uns die Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser und werdet selbst zu Tiefseeforschern. Wir erkunden gemeinsam aktuelle Sach- und Bilderbücher und bauen im Anschluss auf unterschiedliche Art unsere eigene Unterwasserwelt (Papierkulisse, Collage, Daumenkino, Geschenkkarten etc.).
Spatzenkino zu Gast im Kino Toni: "Helle Köpfchen" (#64)
Kurzfilmprogramm für Kino-Anfänger:innen mit Moderation und Spielaktionen
Das Spatzenkino präsentiert Kurzfilmprogramme für Kinder ab 4 Jahren. Die Vorstellung dauert mit Moderation und Spielaktionen ungefähr 45 Minuten.
"Bist du ein Erfinder, Willi Wiberg?"
Willi, Mila und Hamdi erfinden endlich alle Dinge, an die bisher noch niemand gedacht hat.
"Stockbrotmaschine"
Stockbrot ist lecker, aber die ewige Dreherei ist lästig. Darum baut Laura sich eine Stockbrotmaschine.
"Für immer sieben"
Sieben Tiere haben sieben Umbauideen für die tolle Holzkiste. Was kommt wohl dabei heraus?
Kinderfilm des Monats: "Die Häschenschule" (#65)
Mit der ganzen Familie ins Kino Union!
"Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei"
Diese liebevoll modernisierte Kino-Adaption des gleichnamigen Bilderbuches von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus aus dem Jahre 1924 vermittelt mit viel Poesie, Humor und Spannung die Bedeutung von Verantwortung, Zusammenhalt und Gemeinschaft.
Animation, Deutschland 2017
Familienspaziergang durch den Tierpark Berlin (2) (#66)
Zeitreise in die Dinowelt
Für echte Dino-Fans! Begebt euch auf eine abenteuerliche Zeitreise zu T. Rex, Triceratops & Co. und erfahrt alles über die spannenden Urzeit-Giganten. Die spezielle Entdeckungstour durch die "Dinoworld" im Tierpark Berlin lässt die Herzen großer wie kleiner Dino-Forscher:innen höher schlagen. Nach der Führung könnt Ihr noch individuell den Tierpark erkunden.
https://www.tierpark-berlin.de/de
Johann Ludwig von Fauch (#67)
Familienführung mit dem Schlossdrachen durch das Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam.
Schlossdrache Johann Ludwig von Fauch verlässt sein „Stammschloss“ – das Neue Palais im Park Sanssouci – und geht auf Reisen. Er führt die Gäste durch das Marmorpalais im Neuen Garten und erzählt spannende Geschichten vom einstigen preußischen König Friedrich Wilhelm II. und seiner Familie. Beim Rundgang durch das Schloss entdecken die Besucher:innen viele Schätze und Besonderheiten, die sie bis in den Orient und in die Antike entführen.
HERTHA BSC live im Olympiastadion Berlin (#402)
HERTHA BSC verlost Tickets für den Familienspieltag gegen Darmstadt 98.
Hertha BSC verlost Tickets für das Heimspiel Hertha BSC gegen Darmstadt 98 im Olympiastadion Berlin.
https://www.herthabsc.com/de
Spannender, als Ihr denkt: Boden (#68)
... voller unglaublicher Tierchen und genauso wichtig wie Luft und Wasser: Eine Bodenforschungstour!
Wie eine Haut überzieht er große Teile der Erde und jeden Tag laufen wir über ihn: den Boden. Der Boden ist neben Sauerstoff und sauberem Wasser die Grundlage fast allen Lebens auf der Erde. Das heißt: Ohne gesunde Böden wäre ein Leben an Land für Menschen, Tiere und Pflanzen nicht möglich. Es ist uns völlig selbstverständlich, dass er da ist und gleichzeitig wissen wir so wenig über ihn. Das wollen wir ändern!
In einer Handvoll Erde tummeln sich mehr Lebewesen als es Menschen auf der Welt gibt! Mit Lupe und Mikroskop erforschen wir diesen Mikrokosmos. Wir nehmen Proben, vergleichen und experimentieren. Eine bodenkundliche Tour über das Tempelhofer Feld.
Ein ganzer Garten in einer kleinen Kiste (#69)
Mit Sand, Kies, Holz, Moos, Erde, passenden Samen und Pflanzen gehen wir mit Euren Ideen ans Werk.
Klein aber oho wird unser Minigarten werden! Und praktisch ist er auch. Denn welchen anderen Garten kann man sonst mit nach Hause nehmen, wenn man ihn bepflanzt hat? Mit Sand, Kies, Holz, Moos, Erde und natürlich passenden Samen und Pflanzen gehen wir nach Euren Ideen ans Werk. Ein Angebot der Stiftung Naturschutz Berlin.
Familienspaziergang durch den Zoo Berlin (1) (#70)
Wir laden Euch zu einer Führung im Zoo Berlin mit Blick hinter die Kulissen ein.
Führung "Berliner Schnauzen"!
Jeder kennt sie, alle lieben sie! Elefanten, Pandas, Seelöwen – bei dieser Tour dreht sich alles um die tierischen Stars des Zoos. Dabei werden echte Berliner Tier-Persönlichkeiten vorgestellt und spannende Einblicke in den Zoo-Alltag ermöglicht.
Familienspaziergang durch den Zoo Berlin (2) (#71)
Wir laden Euch zu einer Führung im Zoo Berlin mit Blick hinter die Kulissen ein.
Führung "Berliner Schnauzen":
Jeder kennt sie, alle lieben sie! Elefanten, Pandas, Seelöwen – bei dieser Tour dreht sich alles um die tierischen Stars des Zoos. Dabei werden echte Berliner Tier-Persönlichkeiten vorgestellt und spannende Einblicke in den Zoo-Alltag ermöglicht.
Basketball-Spitzensport in Berlin (#76)
ALBA BERLIN lädt Euch zu einem Heimspiel im April ein.
ALBA BERLIN vs. SKYLINERS FRANKFURT
Besuch im Kino Moviemento (#72)
Besuch im Kino mit Blick hinter die Kulissen des Kinobetriebs.
Das älteste Kino Deutschlands lädt Euch zu einem Kinobesuch ein. Geboten werden Euch die Vorführung eines Films und ein Blick hinter die Kulissen des Kinobetriebs: Wie funktioniert ein Filmprojektor? Wieso sind da Löcher in der Leinwand?
https://www.moviemento.de/
In 90 Minuten um die Welt (#73)
Kommt mit auf eine kleine "Weltreise" in die Gärten der Welt in Marzahn.
Die Entdeckungsreise führt von Bali über England bis nach China. Zwischen den traditionellen und zeitgenössischen Gärten wandernd erlebt Ihr hautnah in nur 90 Minuten die weltweiten Gartentraditionen und lernt dabei die Entstehungsgeschichte eines der schönsten Berliner Parks kennen.
Von Schokoladenfliegern und Spionen (#74)
Das AlliiertenMuseum lädt Euch zu einer Führung durch die Dauerausstellung ein.
Ihr erfahrt bei dieser Familienführung Wissenswertes über die frühe Besatzungszeit in Berlin, entdeckt gemeinsam ein echtes Luftbrücken-Flugzeug und nehmt den Berliner Spionagetunnel genauer unter die Lupe. Ein Rundgang auf den Spuren der Alliierten.
"Les pêcheurs de perles" in der Staatsoper Unter den Linden (#75)
Wir verlosen Freikarten für einen Opernbesuch.
"Les pêcheurs de perles": Vor der Kulisse eines fernen Inselparadieses schildert Georges Bizet eine durch wahre Freundschaft verkomplizierte Dreiecksgeschichte: Schon einmal drohte die Liebe zu der Brahmanin Leïla die langjährigen Freunde Zurga und Nadir zu entzweien. Zwar haben beide Männer einander geschworen, auf die schöne junge Frau zu verzichten, doch weder dieses Versprechen noch das Keuschheitsgelübde Leïlas kann verhindern, dass sie und Nadir bei ihrem Wiedersehen vom Verlangen nacheinander übermannt werden.
Opéra in drei Akten (1863), Musik von Georges Bizet, Text von Michel Carré und Eugène Cormon, ca. 2,5 Std. incl. einer Pause