Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 16 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Tagesbusfahrt ins BELANTIS (#139)
Wir fahren in den Freizeitpark im Süden Leipzigs.
Wir fahren mit dem Reisebus in den Freizeitpark "BELANTIS - Das AbenteuerReich". Dort warten mehr als 60 Attraktionen und Shows auf Euch.
Der Berliner FamilienPass übernimmt die Kosten für die Busreise und den Parkeintritt. Für die Verpflegung sorgt jede Familie selbst.
Die Busfahrt dauert ca. 2,5-3 Std.
Infos zum Park unter belantis.de
OpenAir-Sommer 2025: Raketen Erna - Farben sind für alle da (#140)
Live und draußen! Familienkonzerte auf der Freilichtbühne Spandau
Raketen Erna rockt die Bühne wie keine Zweite! Ihre Lieder sind für Groß und Klein, sie machen Mut, rocken die Seele und ihr Name ist Programm: Vielfalt und Toleranz stehen an erster Stelle. Anderssein, man selbst sein, dabei richtig abtanzen und laut mitsingen. Sie bringen Euch Erna-Klassiker und ganz brandneue Songs, seid also gespannt! Wie immer mit vielen verschiedenen Genres und man fragt sich, wo hier eigentlich die Grenzen der Kindermusik liegen? Obwohl die Antwort genau genommen egal ist, denn Musik ist für alle da – und Grenzen? Die braucht eh niemand wirklich.
Kinderkino unterm Sternenhimmel im FLK Friedrichshain (#141)
Das Leinwandereignis zum Ferienende für Kids & Co. ab 8 Jahren!
Ab 19 Uhr startet das Bühnenprogramm! Der Vokal Akrobat Mando Beatbox präsentiert die spannende Welt der mundgemachten Geräusche und lädt zu einem Beatbox-Workshop ein. Thomster führt Tanzinteressierte in seinem Breakdance-Workshop in die Grundlagen des B-Boying/B-Girling ein und zeigt die wichtigsten Hip-Hop-Grooves. Die Berliner Breakdance Performance Crew Street-Beatz präsentiert ihre Hip-Hop-Show und lädt zum Mitmachen ein.
Nach Sonnenuntergang, gegen 20 Uhr, präsentiert ein Überraschungsgast mit DER PRANK – APRIL APRIL! den ersten Kinderfilm des preisgekrönten Regisseurs Benjamin Heisenberg: Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhou katapultiert den 12-jährigen Lucas und seine Familie aus dem Alltag. Der eigentlich harmlose Prank um einen vertauschten Pizzakarton wird zum Ausgangspunkt einer irrwitzigen Verfolgungsjagd durch Berlin, die planlose Polizisten, Gangsterrapper und einen Schutzgelderpresserring auf den Plan ruft. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren. Schnell wird klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK.
Tropical Islands (#138)
Europas größte tropische Urlaubswelt lädt Familien zu einem erholsamen Tag ein.
Wir laden Euch zu einem erholsamen Tag in Europas größte tropische Urlaubswelt ein! Zum Tropical Islands (Haltestelle Brand) fahren wir mit der Deutschen Bahn.
Herbstbeginn im Harz (#142)
Besuch in Thale, Seilbahnfahrt auf den Hexentanzplatz, Rodeln, Führung durch eine Tropfsteinhöhle
Tagesbusfahrt in den Unterharz mit Besuch in Thale, einer Seilbahnfahrt auf den Hexentanzplatz, mit Rodeln und der Führung durch eine Tropfsteinhöhle!
EXTRA | Erkundung der Panke (#143)
Unterwegs im Schlosspark Pankow
Wir erkunden die Natur entlang der Panke. Mit wildnispädagogischen Spielen kommen wir in Bewegung und erweitern unsere Wahrnehmung. Aus Stöckchen bauen wir kleine Flöße und schnitzen.
Diese Aktion ist ein FamilienPass-EXTRA-Angebot und richtet sich NUR an Familien mit Berechtigungsnachweis/berlinpass. Genauere Informationen, wie Sie die EXTRA-Angebote im Berliner FamilienPass nutzen können, finden Sie auf unserer Webseite unter www.jugendkulturservice.de
Schnitzeljagd mit Wundertüten (#144)
Entdeckt Berliner Sehenswürdigkeiten zu Fuß und mit Köpfchen!
Geschichte unterwegs und zum Mitnehmen heißt das Motto von History To Go. Erarbeitet Euch die Berliner Sehenswürdigkeiten zu Fuß und mit Köpfchen. Die klassische Stadtführung wird mit Elementen des Wanderns, der Schnitzeljagd, des spielerischen Wettkampfes und der Wundertüte kombiniert.
Spatzenkino im Moviemento: "Mucksmäuschenschlau" (#145)
Kurzfilmprogramm für Kino-Anfänger*innen mit Moderation und Spielaktionen.
Das Spatzenkino präsentiert Kurzfilmprogramme für Kinder ab 4 Jahren. Die Vorstellung dauert mit Moderation und Spielaktionen ungefähr 45 Minuten.
Diese Kurzfilme werden gezeigt:
Tilda Apfelkern - Das Drinnenpicknick: Ein Platzregen wirft die Picknickpläne von Tilda und ihren Freunden über den Haufen. Doch dann gibt es ein gemütliches Drinnenpicknick.
Der Karpfen und das Kind: Das Kind möchte in Ruhe angeln. Das neugierige Hündchen allerdings kann kaum stillsitzen: ein Glück für den Karpfen!
Tillebille: Die Maus Tillebille zieht um. Schnell findet sie ein Haus und neue Freunde. Nun muss sie nur noch kurz den Fuchs verjagen.
Von Schokoladenfliegern und Spionen (#146)
Das AlliiertenMuseum lädt zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung ein.
Das AlliiertenMuseum lädt zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung ein. Dabei erfahrt Ihr Wissenswertes über die frühe Besatzungszeit in Berlin, entdeckt gemeinsam ein echtes Luftbrücken-Flugzeug und nehmt den Berliner Spionagetunnel genauer unter die Lupe. Ein Rundgang auf den Spuren der Alliierten.
Taschenlampenkonzert Berlin 2025 (#147)
Die Band Rumpelstil spielt am Abend in der Waldbühne Berlin!
Das Taschenlampenkonzert ist so ein „Zwischending zwischen Nachtwanderung und Rockkonzert“, sagt Bandmitglied Jörn Brumme. Denn es geht dann richtig los, wenn es langsam dunkel wird und die Zuschauer:innen die mitgebrachten Taschen-, Stirn- oder Fahrradlampen anschalten können. Heraus kommt ein atmosphärisch einzigartiges Abendkonzert für die ganze Familie. Es wird gesungen, getanzt und mitgemacht - und die Taschenlampe ist ein ganz wesentlicher Bestandteil.
Herbst im Plänterwald (#148)
Mit dem Naturtreffpunkt Berlin auf Entdeckungstour im Plänterwald.
Die Pflanzen zeigen ihr buntes Herbstkleid, bevor sie sich zurück ziehen. Die Tiere bereiten sich durch Sammeln von Vorräten und Anlegen von Fettreserven auf den Winter vor. Auf Entdeckungstour bestimmen wir u.a. Baumhöhen und Wurzelumfang.
Natur-Rallye Britz (#149)
Entdeckungstour vom Fennpfuhl bis zum Schloss Britz
Gemeinsam erforschen wir das Wasser am Fennpfuhl, entdecken die Natur im Lauf der Jahreszeiten, lernen die Bäume auf der Wiese kennen, lösen kleine und große Rätsel und denken uns gleich noch welche für Andere aus.
Unterwegs mit der Kräuterhexe Taraxaca (#150)
Wildkräutertour im Spätsommer – eine Naturerlebnisveranstaltung im Botanischen Volkspark
Wir machen einen Ausflug mit der Kräuterhexe Taraxaca zu Schlehe, Weißdorn und Co. Was haben Heckenpflanzen mit Kräuterhexen zu tun? Sind Vogelbeeren wirklich giftig? Ist Holunder immer gesund? Wir kosten verschiedene Wildfrüchte, lernen aber auch Kräuter am Wegesrand kennen, erfahren, wie sich die Menschen früher ihre Hausapotheke zusammengestellt haben und sammeln selbst heilsame Wildkräuter. Außerdem nutzen wir die Farben des Spätsommers für kreative Aktionen und spielen ein Wildkräuterspiel.
Gerichtshöfe – Künstlerateliers (#151)
Emaillieren, Malen oder Zeichnen können hier ausprobiert werden.
Künstlerinnen und Künstler in den Gerichtshöfen im Wedding öffnen ihre Ateliers für Familien und bieten verschiedene Workshops an: Emaillieren, Malen oder Zeichnen können hier ausprobiert werden.
Das Museum als Spielraum (#152)
Die Welt der Kommunikation erforschen im Museum für Kommunikation!
Die Welt der Kommunikation erforschen! Was heißt eigentlich "Kommunikation", wie viele Sprachen gibt es und was machen die drei Roboter im Museum? Das und noch vieles mehr könnt Eure Kinder bei uns erforschen und ausprobieren! Die Eltern entdecken inzwischen in einer Führung die Welt der Kommunikation.
Handball-Spitzensport in Berlin (#153)
Füchse Berlin lädt Euch zu einem Heimspiel im September ein.
Füchse Berlin gegen ? (wird noch bekannt gegeben)