Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 26 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Erste Hilfe kinderleicht (#168)
Wie wird ein Notruf abgesetzt, Wie werden Pflaster und Verbände geklebt und gelegt?
Die Kinder- und Jugendgruppe (JRK des DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V.) stellt sich mit ihrem Programm „Erste Hilfe Kinderleicht“ vor. Spielerisch lernt Ihr und Eure Kinder, wie Ihr im Notfall richtig reagiert, wie z.B. ein Notruf abgesetzt wird und wie Pflaster und Verbände geklebt und gelegt werden. Das unvergleichliche „Wunden schminken“ ist bei allen immer sehr beliebt und lädt zum Mitmachen ein.
Königinnen sind nicht traurig (#169)
Das Leben der preußischen Königin Elisabeth Christine: Führung durch das Schloss Schönhausen
Im Mittelpunkt der Führung steht das Leben der preußischen Königin Elisabeth Christine. Wer war sie? Warum hat sie in diesem Schloss gewohnt und wie wurden die verschiedenen Räume genutzt? Wer war bei ihr zu Gast und wie hat sie die Gäste empfangen?
Auf unterhaltsame Weise erfahrt Ihr Vieles über die Aufgaben und den Tagesablauf der Königin.
Museum der Dinge (#170)
Gute Dinge, schlechte Dinge im Werkbundarchiv
Tausend und ein Ding erzählen hier vom Leben der Menschen früher und heute. Und von der Geschichte des Deutschen Werkbunds, der versucht hat, den Menschen „guten Geschmack“ beizubringen. Was ist „gut“ und was ist „schlecht“? Was ist „Kitsch“ und was ist „schön“? Eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Alltagskultur.
https://www.museumderdinge.de/
Die kleine Holzwerkstatt (#171)
Tiere der Nacht aus Holz sägen, bohren und feilen...
Die Stadt ist Heimat vieler Tiere, auch Fledermäuse und Eulen leben hier. In diesem Workshop dreht sich alles um die Tiere der Nacht. die Ihr mit Euren Kindern aus Holz fertigen könnt.
Mit Sägen, Feilen, Raspeln und anderen Werkzeugen machen sie mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Alle Techniken sind auf die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt. Und Ihr helft Euren Kindern. :-)
KUKI - 18. Junges Kurzfilmfestival Berlin (#172)
Altersgerechte kurze Spiel- und Animationsfilme auf Augenhöhe mit den Zuschauer:innen.
KUKI, das junge Kurzfilmfestival Berlin, setzt sich bereits seit 2008 für Perspektivenvielfalt ein. Die Filme in den zahlreichen Programmen von Kita bis zum Abitur behandeln unbequeme Themen und werfen Fragen auf, aber sie wecken auch Zuversicht und Verständnis, versprühen Freude und erzählen freimütig und unverblümt von den schwierigen Hürden und bedeutsamen Triumphen im Leben.
KUKI-Konfetti-Spirit – das bedeutet Vielfalt, Freude, Risikobereitschaft, Eigensinn und Offenheit!
Kinderfilm des Monats im Union: "Lars ist LOL" (#173)
Mit der ganzen Familie ins Kino!
Wie peinlich! Anstatt sich als Patin um niedliche Erstklässler:innen zu kümmern, bekommt Amanda nach den Sommerferien Lars zugeteilt, den neuen Mitschüler mit Down-Syndrom. Er wird sie blamieren – davon ist die 11-Jährige überzeugt. Sie hat es sowieso schon schwer in der Klasse und mit Lars im Schlepptau wird sie weder bei der coolen Anna und ihrer Clique, noch bei ihrem heimlichen Schwarm Adam punkten können.
Spielfilm, Norwegen 2023
Regie: Eirik Sæter Stordahl
Drehbuch: Iben Akerlie, Eirik Sæter Stordahl, nach dem Jugendbuch „Lars, mein Freund“ von Iben Akerlie
Länge: 88 Min.
Futterhäuser bauen in der JUKS Pankow (#174)
Wir greifen zu Hammer und Säge in der Bauwerkstatt.
Wir greifen zu Hammer und Säge und bauen den Vögeln ein lustiges Futterhäuschen. In der Bauwerkstatt der Jugendkunstschule Pankow stehen uns dafür die verschiedensten Werkzeuge und Materialien zur Verfügung.
Basketball-Spitzensport in Berlin (#175)
ALBA BERLIN lädt Berliner Familien zu einem Heimspiel im November ein.
ALBA BERLIN gegen den MBC aus Weißenfels
KUKI - 18. Junges Kurzfilmfestival Berlin (#176)
Altersgerechte kurze Spiel- und Animationsfilme auf Augenhöhe mit den Zuschauer:innen.
KUKI, das junge Kurzfilmfestival Berlin, setzt sich bereits seit 2008 für Perspektivenvielfalt ein. Die Filme in den zahlreichen Programmen von Kita bis zum Abitur behandeln unbequeme Themen und werfen Fragen auf, aber sie wecken auch Zuversicht und Verständnis, versprühen Freude und erzählen freimütig und unverblümt von den schwierigen Hürden und bedeutsamen Triumphen im Leben. KUKI-Konfetti-Spirit – das bedeutet Vielfalt, Freude, Risikobereitschaft, Eigensinn und Offenheit!
Spatzenkino im Moviemento: "Tierisch stark" (#177)
Kurzfilmprogramm für Kino-Anfänger:innen mit Moderation und Spielaktionen.
Das Spatzenkino präsentiert Kurzfilmprogramme für Kinder ab 4 Jahren. Die Vorstellung mit Moderation und Spatz dauert ungefähr 45 Minuten.
Das kleine Schweinchen fliegt: Schweine können nicht fliegen! Das sagen alle, doch das kleine Schweinchen gibt nicht auf.
Trudes Tier - Sankt Martin: Rechtzeitig zum Laternenumzug lernt Trudes Tier, dass Teilen mehr ist, als eine Jacke zu zerschneiden.
Wüstentier: Irgenwas stimmt nicht: Das Wüstentier hat den falschen Schatten. Wo kann es ihn eintauschen?
Mama Muh tanzt: Die Kuh Mama Muh schwingt die Hufe und dreht fröhlich Pirouetten. Mit ihrer Tanzlaune steckt sie auch die Krähe Krah an.
EXTRA | Gut vorbereitet? (#178)
Unterwegs im Schlosspark Lichterfelde
Der Winter zieht langsam ein, die Tage werden kürzer. Die letzten Vorräte für den Winter werden gesammelt und die Häuser geschmückt. Was finden wir im Park? Wie fühlt sich der graue November an?
Diese Aktion ist ein FamilienPass-EXTRA-Angebot und richtet sich NUR an Familien mit Berechtigungsnachweis/berlinpass. Genauere Informationen, wie Sie die EXTRA-Angebote im Berliner FamilienPass nutzen können, finden Sie auf unserer Webseite unter www.jugendkulturservice.de
Musiktheater Pampelmuse (#179)
Lieder, Spiele und Tänze zum MitSingen und MitTanzen für Klein und Groß.
"Der Rattenfänger von Hameln!" Ein Mitspieltheater - Lieder, Spiele und Tänze zum MitSingen und MitTanzen für Klein und Groß.
Schwimmen mit Pinguinen (#180)
Nach Lübbenau ins Spreeweltenbad fahren wir mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket der DB.
Mit echten Pinguinen um die Wette schwimmen und tauchen, Spaß finden im Wellenbecken, beim Herunterstürzen an der Gurkenröhre oder in der Pinguinsause. Nach Lübbenau ins Spreeweltenbad fahren wir mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket der DB.
Alle an Bord! (#181)
Ein interaktiver Besuch im ANHOHA. Die Kinderwelt des Jüdischen Museums.
Taucht mit Eurer Familie in die Erzählung der Arche Noah ein und entdeckt gemeinsam die Bereiche der Kinderwelt! Erlebt, wie aus Regentropfen eine große Flut wird. Wollt Ihr eine kleine rettende Arche auf der Wasserstrecke testen? Danach geht es auf die große Holzarche. Schiebt gemeinsam den Eisbären an Bord und helft dem Orang-Utan kleine Tiere zu retten. Auf der Arche könnt Ihr dann viele weitere Tiere kennenlernen. Fragt Euch gegenseitig: Wie wollen wir die Zeit auf der Arche nutzen? Wie geht es nach der Flut weiter? Wie können wir die Welt ein wenig besser machen?
ANOHIs betreuen die Besuchsgruppen in allen Bereichen der Ausstellung. Die Kinder können frei spielen, Fragen stellen und gemeinsam Geschichten erfinden. Der Besuch des ANOHA wird empfohlen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Wer will Mauer-Experte werden? (#182)
Entdeckungstour durch die Gedenkstätte Berliner Mauer.
Warum können die Menschen plötzlich nicht mehr durch ihre Haustür auf die Straße gehen? Warum war die Berliner Mauer nicht nur eine Mauer? Nach dieser Entdeckungstour durch die Gedenkstätte kennen wir die Antworten und sind "Mauer-Experten".
Mit der Taschenlampe zur Kurfürstin (#183)
Geheimnisvolle Entdeckungstour durch die kurfürstlichen Gemächer im Schloss Oranienburg.
Ob es wohl im Schloss spukt, wenn es abends dunkel wird? Das finden Eure Kinder (ab 8 Jahren) auf dieser außergewöhnlichen Führung heraus. Ausgestattet mit Taschenlampen begeben sich Eure Kinder auf eine geheimnisvolle Entdeckungstour durch die kurfürstlichen Gemächer. Ihr (die Eltern) erhaltet eine separate Führung.
Bouldern - Spaßwettkampf im Südbloc (#184)
Bouldern bedeutet Klettern in einer Höhe von 4,50 m über weichen Spezialmatten.
Bouldern bedeutet Klettern in einer Höhe in 4,50m über weichen Spezialmatten. Ihr orientiert Euch über ein Farbleitsystem. Das reicht von spielend einfach bis richtig schwer. Bouldern ist das definitive Bewegungserlebnis!
Familienführung – generationenübergreifend und interaktiv (#185)
Familienführung in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde.
Zusammen Geschichte(n) entdecken! Großeltern, Eltern, Kinder oder Familien – mit unserer interaktiven Führung wollen wir Euren Ausstellungsbesuch zu einem gemeinsamen Erlebnis machen. Im Mittelpunkt stehen Kinder, die mit ihren Eltern aus der DDR geflohen sind.
"Frida & Frida" - im Friedrichstadt-Palast (#186)
Entdecke Deine Superkräfte - Die Kindershow des jungen Ensembles!
Auf der größten Showbühne der Welt wirbelt ab November die farbenprächtige Bühnenshow "FRIDA & FRIDA - Young Show" – mit mitreißenden südamerikanischen Motiven und Kompositionen, die in Zusammenarbeit mit mexikanischen Künstler:innen entstanden sind.Taucht ein in die faszinierende Welt der Superheld:innen und entdeckt Eure eigenen Superkräfte! Die neue Produktion des jungen Ensembles, ein Muss für alle jungen Held:innen ab 5 Jahren!
Das Ruck-Zuck Überraschungsgeschenk in der JUKS Pankow (#187)
Bald ist Weihnachten und es fehlen noch Geschenke?
Bald ist Weihnachten und es fehlen noch Geschenke? Kein Problem! Die Jugendkunstschule Pankow weiß Abhilfe. Ruck-zuck wird ein schönes Präsent gebastelt.
Weihnachtsschmuck aus Zapfen (#188)
Alles selbst gemacht!
Ob kleine Wichtel, Engel oder Weihnachtsmänner. Alles selbst gemacht: als Weihnachtsschmuck oder kleines Mitbringsel.
Mitten in der Winternacht (#189)
Adventsfeier im Kino Toni. Kinderfilm und schöne Bescherung mit dem Kinderkinobüro.
Kinolöwe Theo Tintentatze lädt zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni am Antonplatz in Weißensee ein. Mit Kinderfilmen, die auch bei Weihnachtsmuffeln Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen lassen. Drumherum gibt es Musik und viele weihnachtliche Überraschungen.
Mission Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum (#190)
Adventsfeier im Kino Toni. Kinderfilm und schöne Bescherung mit dem Kinderkinobüro.
Kinolöwe Theo Tintentatze lädt zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni am Antonplatz in Weißensee ein.
Zimt & Zauber im Wintergarten (#191)
Schneewittchen und der Zauberspiegel - Ein Märchen zwischen Himmel und Erde
Was wäre die Winterzeit ohne Märchen-Varieté-Show im Wintergarten? Zusammen mit dem Berliner Kinderzirkus Springling von CABUWAZI und den 36. Berliner Märchentagen bringt das Wintergarten Varieté wieder seine beliebte Familien-Veranstaltungsreihe auf die Bühne.
Weihnachten im Zaubereulenwald (#192)
Adventsfeier im Kino Toni. Kinderfilm und schöne Bescherung mit dem Kinderkinobüro.
Kinolöwe Theo Tintentatze lädt zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni am Antonplatz in Weißensee ein.
Handball-Spitzensport in Berlin (#193)
Füchse Berlin lädt Berliner Familien zu einem Heimspiel im November ein.
Füchse Berlin vs. Lemgo Lippe